PYTHON-MINI-DOC

Kokavecz, 2000


Datum: 25.10.2000 (Mittwoch)
Uhrzeit: 18:51:47
Bearbeiter: Bernd Kokavecz
Projekt:
Ort: /usr2/home/l/koka/Aprogramme/DIVERSE_PROJEKTE/python/hp21/quellen
Dateiname: anzeige_interface.py

import string
from anzeige_GUI import *

class anzeige_interface:

/* Klasse anzeige_interface simuliert die 7-Segment-Anzeige des hp 35.
/* Bei Anzeige-Bereichsüberschreitungen wird das Error-Flag gesetzt und
/* "Error" ausgegeben. Diese Ausgabe kann nur über ein clear_error
/* beseitigt werden.
/* Die Anzeige kann zwischen Normaler Darstellung und Darstellung mit
/* Exponenten umgeschaltet werden. U.U. wird automatisch auf die
/* Exponentendarstellungt umgeschaltet.
/* Die Anzahl der Nachkommastellen kann gesetzt werden.

def __init__(self,zeile,Rechner):

/* zeile ist die Referenz auf das verwendete Objekt der
/* Klasse anzeige_zeile (imp. anzeige_GUI)
/* Das Interface muss den Rechner kennnen, um die Anzeige (des X-
/* Registers) aktualisieren zu könnnen! Rechner : Referenz auf
/* ein Objekt der Klasse Rechner.

def set_Stellen(self,n):

/* setzt die Anzahl der Nachkommastellen für die Anzeige

def set_Sience_on(self):

/* Schaltet Exponentendarstellung ein

def set_Sience_off(self):

/* Schaltet Exponentendarstellung aus

def zeigen(self,zahl):

/* zahl : real : zeigt zahl an

def string_zeigen(self, s):

/* Ausgabe eines Strings gebildet aus den vorgesehenen Zeichen

def aktualisieren(self):

/* Das X-Register des Rechners wird angezeigt